Ich nähe Patchworkdecken aus Kleidung Verstorbener als Umarmung, zum einkuscheln und erinnern.
“Trauer endet nicht – sie verändert sich”
Man steht vor dem Schrank des Lieblingsmenschen und fragt sich, was man mit der Kleidung jetzt machen soll? Man mag sie doch nicht wegwerfen! Oder anderen Personen zum Anziehen schenken … Naja: ich habe schon so vielen Menschen helfen können, sich eine Patchworkdecke aus der Kleidung des Lieblingsmenschen nähen zu lassen. Es wird eine unikate Umarmung in schweren Zeiten und eine wunderbare Erinnerung an schöne Zeiten ♥
Mir ist klar, wie wichtig dir diese Kleidung ist und daher nehme ich mir für jede Decke die nötige Ruhe und Zeit, damit es gut wird. Ich schaue mir jedes Kleidungsstück an, um zu entscheiden, welche Bereiche wichtig sind, wenn du sie nicht extra markiert hast. Muster und Motive zerschneide ich sehr ungern – sie bekommen einen eigenen Platz in der Decke. Jede Decke ist individuell genäht und besondere Erinnerungsstücke können auch besonders hervorgehoben werden. Ich gehe mit Respekt Feingefühl an die Kleidung und das Konzept der Legung und tausche mich natürlich auch mit dir aus. Die Decke wird genäht als Kuscheldecke, Sofadecke oder Tagesdecke aus T-Shirts, Hemden, Blusen, Oberteile und kann dich als Decke “umarmen” und du hast etwas “Greifbares” in Händen.
Welche Kleidung kann ich vernähen?
In erster Linie verarbeite ich alles, was dir persönlich wichtig ist: Stoff-Hosen (Jeans sind nur bedingt verwendbar, weil sehr steif und dick), T-Shirts, Blusen, Hemden, Taschentücher, Baumwollhalstücher, Bettwäsche, Bademantel, Schlips, Jogginghosen, dünne Jacken (keine dick gefütterten Jacken) uvm., aber keine Dessous oder Unterwäsche.
Eine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Zwei Patchwork-Decken aus Herren-Hemden

Nachdem mein Papa letztes Jahr verstorben war, blieb uns ein Kleiderschrank voll mit Hemden im Landhaus-Stil, die er so gerne getragen hat und deren Anblick uns nur traurig zurück ließ. Durch Zufall bin ich auf Frau Mundigl und ihren Onlineshop aufmerksam geworden und habe sowohl für meine Mama als auch für mich selbst eine Decke bestellt. Der Kontakt mit Frau Mundigl war von Anfang an sehr nett und unkompliziert. Alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt und alle Details genau besprochen. Wir haben die Hemden per Post hingeschickt und wurden dann bei den verschiedenen Arbeitsschritten “mitgenommen”, haben Fotos von der vorgeschlagenen Anordnung der Flicken bekommen und konnten so absolut sicher sein, dass die Decken unseren Wünschen entsprechen. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen dann aber nochmal um ein Vielfaches übertroffen! Die Decken sind echte Schmuckstücke geworden, sie sind hochwertig verarbeitet und mit viel Liebe genäht. Sie ermöglichen lebendige Erinnerung im Alltag und fühlen sich an, wie eine liebevolle Umarmung! Wir haben die Rückseiten der Decken einmal aus Fleece und einmal aus Bambus-Frottee anfertigen lassen; beide Materialien sind kuschelig weich und fühlen sich hochwertig an. Wer ein absolut einzigartiges und mit viel Herzbut hergestelltes Erinnerungsstück haben möchte, ist hier genau richtig!
Katharina Z.